Ein Abschied mit schwerem Herzen – Das AGH-Projekt im Anziehungspunkt endet
Am 31. März endete das AGH-Projekt im Sozialkleiderladen Anziehungspunkt. Damit verlieren sechs Teilnehmende nicht nur ihre Beschäftigung, sondern auch eine Tagesstruktur, soziale Anbindung und eine sinnstiftende Aufgabe, die ihnen Stabilität gab. Der Abschied war emotional – bei Pizza und Torte kamen Teilnehmende, Ehrenamtliche und ehemalige Mitarbeitende noch einmal zusammen. Es wurde gelacht, erzählt – und auch geweint.
Die Maßnahme bot Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen eine echte Chance: Hier fanden sie ein geschütztes Umfeld, um wieder in den Arbeitsalltag hineinzufinden, Selbstbewusstsein aufzubauen und neue Perspektiven zu entwickeln. Einige Teilnehmende konnten in dieser Zeit große Fortschritte machen – sei es durch die Verbesserung ihrer Deutschkenntnisse, den Aufbau eines geregelten Tagesablaufs oder die Motivation, sich auf dem ersten Arbeitsmarkt zu bewerben.
Ein kleiner Trost: Einige der ehemaligen Teilnehmenden haben sich entschieden, als Ehrenamtliche im Anziehungspunkt weiter mitzuarbeiten. Damit bleibt ihnen zumindest ein Stück der Struktur und Gemeinschaft erhalten, die ihnen so viel bedeutet.
Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Projekt ermöglicht haben – und an die Teilnehmenden, die es mit Leben gefüllt haben. Wir verabschieden uns von Wolfgang, Ahmad, Adil, Mona, Olaf und Michael und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft!