Jetzt
spenden!
Impuls zum März

„Fürchtet euch nicht“

Impuls

„Fürchtet euch nicht“ sagt der Engel, der den Hirten die Geburt von Jesus verkündet. „Fürchtet euch nicht“ wird ein Engel nach Jesu Tod am leeren Grab zu den Frauen sagen. Gewiss nicht zufällig ist die Verkündigung von Jesu Leben, Sterben und Auferstehen von diesen Sätzen gerahmt.

Denn Jesu Erscheinen sagt der Furcht den Kampf an. Mit ihm und seiner Person geht ein Versprechen einher: Es wird einmal ein Ende der Angst geben. Zugleich weiß Jesus, menschgewordener Gott, sehr genau darum, dass zum menschlichen Leben Angst dazu gehört: „In der Welt habt ihr Angst“, sagt er also seinen Freund*innen als er sich von ihnen verabschiedet. Und ergänzt den Trost, der größer ist als das Schlimmste auf dieser Welt: „seid getrost, ich habe die Welt überwunden.“ (Joh 16,33)

In diesen Tagen haben viele Menschen Angst: Um ihr Überleben, um den Frieden und wegen der politischen Weltlage allgemein. Dem begegnet die Fastenaktion der Evangelischen Kirche. Unter dem Motto „Luft holen! 7 Wochen ohne Panik“ lenkt sie den Blick auf das, was wir hier und heute tun können, um trotz allem, was uns Sorgen bereitet, befreit durchs Leben zu gehen.

7 Wochen ohne – 7 Wochen mal bewusst anders. Schon wenn sich eine*r bewusst auf die eigene Atmung konzentriert, ein- und ausatmet, verschwindet die Angst oft wie von selbst. Mit kleinen Anregungen, biblischen Impulsen und Übungen zum „Luft holen“ steht jede der Wochen vor Ostern unter einer besonderen Überschrift.

Auf diese Weise wird ein Weg beschritten vom Luft holen, über das Durchlüften von Kopf und Herz hin zu mehr Luft zum Leben haben. Und so ganz nebenbei wird spürbar, was uns in diesem Leben trägt und hält: Die Verbindung zum Lebensatem Gottes. Wir atmen auf und erleben: „Du Gott, stellst meine Füße auf weiten Raum!“ (Ps 31,9)

Eine gesegnete Fasten- und Passionszeit wünscht

Pastorin Inga Schönfeld
Stabsstelle Seelsorge

 

Informationen zur Fastenaktion der EKD: Willkommen | 7 Wochen Ohne