Neustart mit dem „Sozialcampus Käthe“
Pläne für das Areal der Inneren Mission in der Neustadt nehmen Formen an / Eigene Nutzung und Vermietung vorgesehen
Bremen-Neustadt. Die zukünftige Nutzung des Gebäudekomplexes des Vereins für Innere Mission in der Bremer Neustadt steht weitestgehend fest. Das gesamte Areal soll für soziale Belange genutzt werden. Einen Teil des Komplexes, den sogenannten Neubau, wird der Verein für Innere Mission für seine eigene Arbeit verwenden und dort verschiedene Angebote vorhalten. Den ursprünglichen Teil des Gebäudekomplexes, den sogenannten Altbau, mietet das Sozialressort für soziale Zwecke an. Auch einen neuen Namen wird das Areal tragen. „Sozialcampus Käthe“ soll es in Zukunft heißen. Der Zuname „Käthe“ bezieht sich dabei auf die Käthe-Popall-Straße, die direkt auf das Campusgelände führt und nach der ehemaligen Bremer Gesundheitssenatorin Käthe Popall benannt ist.
Was genau ist an Nutzung in dem Areal vorgesehen? Der Verein für Innere Mission wird den Neubau für verschiedene soziale Zwecke nutzen. Als Herzstück werden dort Wohnplätze für Menschen mit einer Beeinträchtigung vorgehalten. Die dort einziehenden Menschen nehmen je nach Bedarf mehr oder weniger Assistenz durch Mitarbeitende der Inneren Mission in Anspruch. Die Beratungsangebote des Vereins – bislang sind diese noch am Kreuzungsbereich Am Brill verortet – ziehen ebenfalls zum Sozialcampus um, ebenso die Tochtergesellschaft mission:ambulant gGmbH, ein ambulanter Pflegedienst der Inneren Mission. Dieser wird seinen Sitz von der westlichen Bahnhofsvorstadt in die Neustadt verlegen. „Wir gehen Stand heute davon aus, dass wir die Umbaumaßnahmen im zweiten Quartal dieses Jahres beginnen und wir Anfang 2027 mit der neuen Nutzung starten können“, skizziert Thomas Krebs, kaufmännischer Vorstand bei der Inneren Mission, die grobe Zeitschiene.
„Für den Altbau des Gebäudekomplexes gab es zahlreiche Interessenten mit unterschiedlichen Nutzungskonzepten. Wir freuen uns, dass wir nun mit dem Sozialressort einen Partner gefunden haben, der das Areal in eine soziale Nutzung überführen will und voraussichtlich dieses Jahr noch mit seinen Planungen für das Gebäude startet“, erklärt Krebs und meint weiter: „Damit kann ein Neustart in der Neustadt für den Stadtteil und uns beginnen.“
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Unternehmenskommunikation Innere Mission Bremen
Telefon: (0421) 34967-1511
E-Mail: