Spenden
Die Mission?
Menschen in einer besonderen und schweren Lebensphase Unterstützung bieten von Beratung über Teilhabe bis hin zu stationären Angeboten.
Doch das schaffen wir nicht allein!
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den hilfsbedürftigen Menschen eine bestmögliche Begleitung gewährleisten und Orte für Zuflucht in schweren Lebensphasen schaffen!
Dabei gibt es viele Möglichkeiten, finanziell zu unterstützen:
Abgabe von Bekleidung, Schuhen, Klein-Elektrogeräte oder Spielzeug
Anziehungspunkt in Bremen-Mitte:
Tel.: 0421 38870212.
weitere Infos
ProShop in Hemelingen:
0421 41749532
weitere Infos
Abgabe von Möbel-Spenden:
Kaufhaus Hemelingen
0421 48541744
weitere Infos
Neben Geldspenden sind es oft ganz konkrete Sachmittel, die uns unsere Arbeit erleichtern und es ermöglichen, die Not der Menschen zu lindern.
Mit Kaffeespenden und Hygieneartikeln helfen Sie uns in der Bahnhofsmission und unseren Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe.
Wir freuen uns über gute Dinge, die wir an Menschen weitergeben können und sagen von Herzen Danke für Ihre Unterstützung.
Kontakt:
Bahnhofsmission
Bahnhofsplatz 15
28195 Bremen
Tel.: 0421 13483
Sie möchten eine Spende tätigen? Das ist klasse, denn jede Spende hilft, Menschen in Notbestmöglich zu begleiten.
Unterstützen Sie gerne und nutzen Sie:
- Die Online-Spendenmöglichkeiten
- Die klassische Überweisung
Sie haben sich dazu entschieden den Verein für Innere Mission nachhaltig zu unterstützen – Einfach super!
Mit Ihrer regelmäßige Spende geben Sie uns die nötige Planungssicherheit und ermöglichen es schnell und flexibel Unterstützung für die hilfsbedürftigen Menschen zu leisten. Legen Sie Ihr Spendenintervall und Ihre Spendenhöhe ganz einfach fest:
- Die Online-Spendenmöglichkeiten
- Die klassische Überweisung
Nach dem Tod anderen Menschen Gutes tun – dieser Gedanke kann sehr tröstend wirken. Immer mehr Menschen bedenken in ihrem Testament neben ihren Liebsten auch gemeinnützige Organisationen. So können Sie über ihr Leben hinaus ihre Werte weitergeben.
Möchten Sie uns in ihrem Testament bedenken, melden Sie sich gerne bei uns oder informieren Sie sich hier.
Um Spenden bitten anstelle von Blumen und Kränzen. Mit einer trauerfallbezogenen Spende dem Verstorbenen gesellschaftlich Gedenken.
Informieren Sie sich hier.
Als Unternehmen spenden und sich damit sozial engagieren – unterstützen Sie den Verein für Innere Mission und helfen Menschen in schwerer Not
Jubiläum, Geburtstage, Projekte – Sie haben Spendenideen? Wir freuen uns! Sprechen Sie uns an oder informieren Sie sich hier.
Sie haben noch mehr Fragen zum Thema „Spenden“? Schauen Sie gerne hier oder melden Sie sich bei unserem Team!
Spendenkonto:
Verein für Innere Mission in Bremen
Sparkasse Bremen
IBAN: DE22 2905 0101 0001 0777 00
BIC: SBREDE22XXX
Fragen und Antworten
Gerne möchten wir hier auf verschiedene Fragen eingehen, um Ihnen den Spendenbedarf des Vereins zu verdeutlichen. Sollten Sie weitere Fragen haben, scheuen Sie sich nicht uns anzurufen oder zu schreiben. Wir sind für Sie da!
Für die hilfsbedürftigen Menschen sollen keine oder nur geringe Kosten entstehen, daher benötigt der Verein für Innere Mission jährlich Spenden für die verschiedenen Einrichtungen und Bereiche im Jahr. Auch für eine individuelle Projekte sind wir auf zusätzliche Unterstützung angewiesen.
Mit Ihrer Spende können wir daher den notleidenden Menschen wichtige Angebote wie Kunsttherapie, Beratungsstunden und warme, herzliche Orte bieten, die Qualität der Betreuungs- und Beratungsleistungen in den Einrichtungen fördern und weiterentwickeln sowie für die besondere Ausstattung in den Einrichtungen sorgen. Vielen Dank, dass Sie dies ermöglichen!
Nein, müssen Sie nicht.
Wir freuen uns über alle Spenden, die uns auf unterschiedlichen Wegen erreichen.
Wenn Sie die Arbeit ohne ein Projekt unterstützen möchten, wird die Spende da eingesetzt, wo diese dringend benötigt wird. Eine nicht zweckgebundene Spende ist genauso wertvoll, da über das Einsetzen flexibel entschieden werden kann. Im Mittelpunkt steht jedoch immer die individuelle Begleitung der hilfesuchenden Menschen, um den zukünftigen Lebensweg zu gestalten.
Es gibt sowohl interne als auch externe Spendenprojekte! Spendenprojekte werden angelegt, um für einen bestimmten Zweck oder einem bestimmten Ziel Spenden zu sammeln:
- Intern
- Es gibt die Wunschbäume, an denen Wünsche aus dem jeweiligen Einrichtungen hängen. Suchen Sie sich einen Wunsch aus und Spenden gezielt dafür!
- Aktuelle Projekte, die gezielte Unterstützung benötigen, finde Sie auf der Webseite. Schauen Sie sich gerne um und werden Sie Projektspender*in!
- Extern
Ihr Geburtstag oder Ihr Firmenjubiläum steht an oder Sie starten bei einem Marathon – vielleicht ist das die Gelegenheit, um Ihre eigenes Spendenprojekt zu starten…
- Legen Sie ganz einfach hier Ihre Spendenaktion an. Ein paar Tipps sowie die Anleitung finden Sie ebenfalls
- Sie möchten auf die Arbeit im Verein für Innere Mission aufmerksam machen und mit Hilfe einer Spendendose sammeln?
Gerne stellen wir Ihnen welche zur Verfügung!
Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gerne beraten und unterstützen wir Sie, melden Sie sich!
Sie können auf verschiedenen Wegen Spenden:
- Online-Spende
- Der schnellste Weg ist die Online-Spende. Mit Hilfe von verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten können Sie in Sekunden etwas Gutes tun.
- Überweisung
- Selbstverständlich können Sie uns auch Geld überweisen:
Spendenkonto
Verein für Innere Mission in Bremen
Sparkasse Bremen
IBAN: DE22 2905 0101 0001 0777 00
BIC: SBREDE22XXX
Verwendungszweck: (jeweiliges Projekt, Einrichtung, Name, sonstige Gründe).
- Selbstverständlich können Sie uns auch Geld überweisen:
- Sachspende
- Sie möchten der Einrichtung eine Sachspende zukommen lassen? Bitte melden Sie sich gerne im Vorfeld in der Einrichtung und gemeinsam besprechen wir das weitere Vorgehen.
- Zeitspende
- Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie weitere Informationen.
Ihre Spende geht auf dem Konto des Vereins für Innere Mission ein. Im Anschluss wird diese bearbeitet und die Spende auf die Kostenstelle des jeweiligen Bereiches übertragen. Der Verwendungszweck Ihrer Spende ist dabei zu 100 % sichergestellt.
Wenn Sie für ein konkretes Projekt gespendet haben, wird die Spende genau dafür eingesetzt. Die Leitung der Einrichtung und das Team kümmern sich um die gezielte Verwendung der Spendengelder. Sollten Sie ohne einen Verwendungszweck gespendet haben, schaut unser Team wo Ihre Spende aktuell am dringendsten benötigt wird.
Gerne erhalten Sie für Ihre Spende eine Zuwendungsbestätigung, die Sie für die Einreichung der Steuer zu Ihrem Vorteil nutzen können. Wir benötigen lediglich Ihre Adressdaten zur Verarbeitung und ordnungsgemäßen Buchführung. Haben Sie vergessen die Adresse anzugeben? Kein Problem! Melden Sie sich gerne bei uns!
Die Zuwendungsbestätigung erhalten Sie auf dem Postweg. Je nach Zahlungsmethode kann die Zustellung bis zu acht Wochen andauern. Gerne teilen wir Ihnen einen Zwischenstand mit. Wenn Sie den Verein regelmäßig unterstützen, erhalten Sie eine gesammelte Spendenaufstellung am darauffolgenden Jahresanfang.
Ja, na klar! Dafür benötigen Sie ggfs. eine Spendenquittung!
- Haben Sie bis zu 300€ gespendet?
- Für das Finanzamt reicht in diesem Fall ein Kontoauszug der Überweisung oder eine handgeschriebene Quittung unsererseits.
- Haben Sie mehr als 300€ gespendet?
- Für das Finanzamt benötigen Sie eine Spendenquittung. Diese können Sie von uns erhalten. Wichtig: In solch einem Fall brauchen wir Ihre Adresse. Haben Sie vergessen die Adresse anzugeben? Kein Problem! Melden Sie sich gerne bei uns!
Sehr gerne sogar! Wir freuen uns über jede Spende, die die Arbeit unterstützt. Melden Sie sich bei dem Team. Wir besprechen den Termin und die Möglichkeiten der Übergabe und veröffentlichen die Übergabe, sofern gewünscht, auf der Webseite und den Social-Media-Kanälen.
Sie können gerne vorbeikommen und die Spende persönlich abgeben. Machen Sie jedoch gerne einen Termin im Voraus, um bestmöglich betreut zu werden. Die Mitarbeiter*innen möchte Ihnen wertschätzende Zeit schenken, denn Ihre Spende ist nicht selbstverständlich!