Wie helfe ich wohnungslosen Menschen?

24. Januar 2025

Bei akuter Lebensgefahr: Entweder, weil die Person auf Ansprache nicht reagiert oder es selbst möchte: Krankenwagen rufen (112)! Gerade bei Nichtansprechbarkeit und Minustemperaturen besteht akute Lebensgefahr für die Person.

Ansonsten gilt: Die Hilfe, die Menschen auf der Straße benötigen, ist so individuell wie die Menschen selbst. Deshalb ist der beste Anfang, um Menschen auf der Straße zu helfen, diese zu fragen, ob und was sie benötigen. Es sollte jederzeit akzeptiert werden, wenn Menschen keine Hilfe möchten.

Denn man brauch keinen zehnten Kaffee, wenn man Hunger hat. Man braucht keine Decke, wenn man schon drei Decken hat, und manchmal sind warme Worte und das Interesse der Menschen um einen herum mehr wert als ein heißer Kaffee oder Tee.

Um es doch etwas zu pauschalisieren, da wir alle nicht immer die Zeit und Energie haben, um in den direkten Kontakt zu gehen, ein paar Dinge, die im Winter auf der Straße oft gut ankommen:

  • Einen Kaffee spendieren (beliebter als Tee, aber Achtung: auch hier sind die Geschmäcker verschieden)
  • Eine warme Mahlzeit spendieren
  • Ein Platz zum Aufwärmen spendieren (wenn es sich richtig anfühlt, bspw. mit der Person in ein Café gehen und ein Getränk ausgeben)
  • Winterjacken, Winterschuhe, möglichst witterungsbeständige Schlafsäcke, Decken (Bremer*innen können die Sachen zum Anziehungspunkt in der Bornstr. 65 bringen)

Zusätzlich gibt es in Bremen ein breit aufgestelltes Hilfesystem. Einen guten Überblick bietet der Sozialstadtplan der Diakonie an, den Sie auch im Internet einsehen können unter www.diakonie-bremen.de/sozialstadtplan

Wichtige Anlaufstellen, wenn man keinen Sozialstadtplan zur Hand hat, sind:

  • Notunterkunft für Männer: Rembertiring 49, Tel.: 0421 330 223-0
  • Notunterkunft für Frauen: Abbentorstr. 5, Tel.: 0421 34967-4523
  • Notunterkunft „La Campagne“ für Drogenkonsumierende, Ahlringstr. 2-4, Tel.: 0421 79 017 04
  • Notunterkunft „Sleep Inn“ für Drogenkonsumierende, Oberneulander Landstr. 19, Tel.: 0421 438 15 510
  • WärmeBus des Vereins für Innere Mission in Bremen, Bürgerweide

Ein Bus der BSAG steht auf der Bürgerweide